Neuigkeiten
01.04.2023: Mit der Umstellung der Bildergalerie auf das neue IGAL-Website-Design haben wir einen weiteren Meilenstein bei der Überarbeitung unseres Internetauftritts geschafft. Und falls jemand die Video-Aufzeichnungen der Online-Forschertreffs sucht: wir haben diese nicht als Aprilscherz verschwinden lassen, sondern sie finden sich jetzt – nach wie vor nur für Mitglieder – hinter einem eigenen Menüpunkt unter „Verein“.
31.03.2023: 13. IGAL-Mitgliederversammlung vorläufiges Protokoll Online
31.03.2023: Die an der 13. IGAL-Mitgliederversammlung beschlossenen Statuten 2023 mit kleinen Änderungen sind nun online abrufbar.
28.03.2023: Unser Mitglied Daniel Stieger verwaltet sehr ausführliche und laufend erweiterte Listen von alten Bezeichnungen für Berufe und Krankheiten. Um doppelte Arbeit zu vermeiden, haben wir nun unsere eigenen, weniger umfangreichen Listen von der Website entfernt. Auch bei unserer bisherigen Liste von alten Ausdrücken, die wir ursprünglich von Hildegard und Bruno Oprießnig erhalten haben, möchten wir zukünftig auf das inzwischen wesentlich ausgebaute Angebot der Dornbirner Geschichtswerkstatt verweisen. Alle drei Links finden sich natürlich auch in unserer Sammlung von Weblinks, im Abschnitt „Forschungstipps“.
07.03.2023: Das IGAL-Webmaster-Team hat mit der Überarbeitung und Modernisierung des IGAL-Webauftritts begonnen. Als ersten Schritt gibt es die neue Startseite mit integriertem Terminkalender sowie die neue Anmeldung mit Benutzername und Passwort. Die anderen Bereiche des IGAL-Website werden in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach überarbeitet.